Rakuten ist eines der weltweit führenden Internetunternehmen und in 26 Ländern aktiv. In Deutschland können Kunden auf über 20 Millionen Artikel in mehr als 7.000 Shops zugreifen. Das Rakuten Partnerprogramm läuft bei Affiliwelt. Wir sprachen mit Torsten Wolf – Head of Acquisition Marketing, Rakuten Deutschland GmbH – zur Entwicklung des Anbieters und den Möglichkeiten für Publisher, am Rakuten Partnerprogramm erfolgreich teilzunehmen.
Mit Rakuten bringt ihr eines der internationalen Top-Internetunternehmen auf den deutschen Affiliate-Markt. Was genau steckt hinter dem Anbieter?
Torsten Wolf: Mit Rakuten Deutschland bringen wir die hiesige Vertretung von Rakuten, Inc. auf den Markt. Schon jetzt ist die E-Commerce-Plattform Rakuten.de einer der führenden deutschen Marktplätze mit angeschlossenem Shopsystem und einer vielfältigen und ständig wachsenden Produktpalette. Aktuell stehen auf Rakuten.de über 20 Millionen Artikel von mehr als 7.000 Fachhändlern bereit. Zum Entertainment wird das Shopping auf Rakuten.de vor allem durch Shopping-Events wie dem Rakuten Super Sale, die beliebten Rakuten Superpunkte und die umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten, die Rakuten angeschlossenen Händlern gewährt. Ziel ist es, dass sich jeder Händler als Experte für sein Sortiment präsentiert und dem Kunden so ein besonderes Einkaufserlebnis bietet. Features wie der shopübergreifende Warenkorb und die Trusted Shops Zertifizierung sorgen zudem für ein bequemes, einfaches, sicheres und eben unterhaltsames Einkaufen auf Rakuten.de.
Wie lange ist die Plattform in Deutschland bzw. international schon auf dem Markt? Kannst du die Entwicklung kurz darstellen?
Torsten Wolf: Vor der Übernahme durch Rakuten, Inc. in 2011 und der Umbenennung in „Rakuten Deutschland“ im Januar 2012 war das Unternehmen schon seit 2007 unter dem Namen Tradoria mit dem identischen Geschäftsmodell am Markt. Die Entwicklung von Rakuten Deutschland ist dabei überaus dynamisch: Monatlich kommen ca. 300 neue Händler dazu, abverkaufsstarke Events wie der Rakuten Super Sale oder der Shopping Marathon wurden nach Deutschland gebracht, eine neue Shoptechnologie gelauncht und vieles mehr.
Rakuten, Inc. wurde 1997 von Hiroshi Mikitani als 5-Mann-Unternehmen gegründet. Heute bietet Rakuten, Inc. seine Dienste in 26 Ländern an. Das Rakuten-Portfolio reicht inzwischen von E-Commerce-Infrastruktur und -Services sowie Logistik über Consumer-Technik bis hin zu digitalen Content-Plattformen und Performance-Marketing. Innerhalb von vier Jahren hat sich Rakuten damit vom japanischen Marktführer zum globalen Player im E-Commerce entwickelt. Zur Wachstumsstrategie gehören neben weiteren aktuellen Investitionen in E-Commerce-Plattformen in Russland und Südost-Asien, auch neue Geschäftsfelder wie der E-Reader Kobo und ein entsprechendes Angebot von E-Books, die Investition in die Bilder-Sharing-Plattform Pinterest, der Kauf der Videostreaming-Dienste Wuaki.tv und Viki sowie Akquisitionen verschiedener Onlinemarketing-Dienstleister.
Wann ist das Rakuten-Partnerprogramm gestartet und was können Affiliates verdienen?
Torsten Wolf: Gestartet ist das Affiliate-Programm von Rakuten am 01.08.2013. Die Publisher erhalten auf jeden Sale 5 Prozent, eine Deckelung der Provision wird es nicht geben.
Könnte man sagen, dass das Rakuten-Partnerprogramm zu praktisch jedem Affiliate passt, so wie Amazon oder Google AdSense? Es deckt ja mit dem riesigen Angebot wohl fast jede Nische ab?
Torsten Wolf: In der Tat bieten die mehr als 7.000 Händler auf Rakuten.de ein sehr breites und tiefes Sortiment über unterschiedliche Kategorien.
Über welche Art von Feeds werden die Produktdaten bereitgestellt?
Torsten Wolf: Publishern stehen verschiedene Feeds zur Verfügung, derzeit werden Gutschein-, Topseller- und Super Sale-Feeds erstellt bzw. zur Verfügung gestellt. Dieser Bereich soll fortlaufend ergänzt werden, um flexibel zu bleiben und auch auf Feedback von Publishern eingehen zu können.
Welche Daten sind für Publisher aus der “transparenten Statistik” ersichtlich?
Torsten Wolf: Wir bieten dem Publisher über sein Backend die Möglichkeit immer einen Überblick über offene, stornierte und bestätigte Sales und sein aktuelles Guthaben zu haben.
In den Publisher-Vorteilen sprecht ihr von “Keine Begrenzung des Maximum-Payouts.” Was ist darunter zu verstehen?
Torsten Wolf: Darunter ist zu verstehen, dass wir in jedem Fall 5% des Bestellwertes auszahlen und keine Deckelung der Auszahlungssumme vornehmen. Somit erhält der Publisher auch bei hochpreisigen Bestellungen die vollen 5% Provision.
Wie wird der Affiliate in der persönlichen Betreuung von euch unterstützt?
Torsten Wolf: In erster Linie ist hier die schnelle Bearbeitung und Umsetzung von Fragen und Anregungen aller Art zu nennen. So sprechen wir auf Wunsch zielgruppengenaue Empfehlungen auf spezielle Kampagnen aus und stellen darüber hinaus in zeitlichen Abständen immer wieder neue Werbemittel zur Verfügung. Die Auszahlung der Provision erfolgt wöchentlich.
Erkläre kurz das “Entertainment” von Rakuten durch sogenannte Shopping-Events. Welchen Nutzen bringt das für Affiliates?
Torsten Wolf: Der Ansatz „Shopping is Entertainment“ bezieht sich nicht nur auf die Shopping-Events wie dem Rakuten Super Sale oder dem Shopping Marathon. Vor allen Dingen geht es darum, angeschlossenen Händlern weitestgehende Gestaltungsfreiheiten bei der Gestaltung der Shops und der Produktdetailseiten zu bieten, damit diese sich als das darstellen können, was sie sind: Experten für ihr Sortiment, die durch ihre Produktkenntnis ein besonderes Einkaufserlebnis bieten können. Ein Fachhändler für Wein beispielsweise kann seinen Kunden alles zu den jeweiligen Anbaugebieten oder Rebsorten erzählen und durch die Integration spezifischer Texte, Bilder oder Videos, Tipps zur fachgerechten Lagerung oder Empfehlungen zu passenden Gerichten abgeben – wir setzen keine Grenzen bei der Gestaltung und werden damit der Erwartungshaltung vieler Konsumenten gerecht, die mehr als nur einen günstigen Preis beim Onlineshopping erwarten.
Darüber hinaus sind preissensible Events wie der Super Sale oder der Shopping Marathon natürlich absolute Publikumsmagneten. Beim kommenden Super Sale beispielsweise (16. – 22.9.2013) bieten wir gemeinsam mit unseren Händlern über 4.000 Deals an, die wir – neben attraktiven Rabatten – mit der 30-fachen Vergabe an Rakuten Superpunkten zusätzlich incentivieren. Schon beim ersten Rakuten Super Sale konnten teilnehmende Händler das 15-fache des üblichen Handelsvolumens erzielen – für das bevorstehende Event nehmen wir uns noch deutlich mehr vor und werden das endkundenseitige Interesse sicher deutlich steigern können. Aus unserer Sicht ist der jetzige Zeitpunkt daher optimal, um unser Affiliate-Netzwerk auszubauen.
Welche Erwartungen und Ziele hat Rakuten an das Partnerprogramm und die Publisher?
Torsten Wolf: Mit dem Start unseres Affiliate-Netzwerks möchten wir vor allen Dingen die Reichweite unserer Händler erhöhen und auch unsere Bekanntheit (als Fachhändlernetzwerk) weiter steigern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Affiliwelt und allen Publishern!